Referatsleiter/-in für strategisches Personalmanagement

Wir sind offen für Neues. Sie auch?

Das Hessische Ministerium der Finanzen mit Sitz in Wiesbaden umfasst die unmittelbar nachgeordnete Oberfinanzdirektion mit 35 Finanzämtern, die Hessische Zentrale für Daten­ver­arbeitung, den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen sowie das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz mit insgesamt über 14.000 Beschäftigten.

Wir setzen auf Zukunft und Innovation, vor allem in Bezug auf unsere wichtigste Ressource. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich wie menschlich überzeugende Führungs­persönlichkeit, die als

Referatsleiter/-in für strategisches
Personalmanagement

unser neu geschaffenes Referat professionell aufbaut und innovative personalwirtschaftliche Veränderungsprozesse initiiert und steuert. In dieser wichtigen Schlüsselfunktion innerhalb der Zentralabteilung des Ministeriums übernehmen Sie Verantwortung für die Bereiche Strategie- und Grundsatzfragen, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Demografie-, Diversity-Management, Strategisches Personalcontrolling und Recht.

Diese attraktive Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 16 HBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TV-H bewertet.

I H R E   K E R N A U F G A B E N

  • Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen Personal­strategie für das gesamte Ressort zur nach­haltigen Optimierung der Prozesse der Personalplanung,
    -entwicklung und -bindung
  • Konzeptioneller Aufbau und Weiterentwicklung des Referates mit seinen zugeordneten Verantwortungs­bereichen unter dem Leitbild eines modernen Personal­managements
  • Zielgerichtete Führung und Entwicklung des leistungsstarken und motivierten Teams
  • Professionelle Kommunikation nach Innen und Außen, Repräsentation des Ressorts im Innenministerium
    sowie souveräner Austausch mit relevanten (politischen) Schnittstellen

U N S E R E   A N F O R D E R U N G E N

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar)
  • Mindestens siebenjährige Berufserfahrung im Personal­bereich, davon mindestens fünf Jahre in leitender Funktion, idealerweise mit Bezug zum öffentlichen Dienst oder einer Affinität hierfür
  • Umfassende Konzeptions- und Umsetzungserfahrungen in der Personal- und Führungskräfteentwicklung
  • Sicheres Gespür für aktuelle Trends in allen Personal­fragen, ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähig-
    keiten sowie ein hohes Maß an Engagement und
    Eigeninitiative
  • Gute Rechtskenntnisse im Dienstrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht
  • Überdurchschnittliche Kommunikations- und Präsentations­stärke, Teamorientierung sowie die Fähigkeit, verschiedene Interessengruppen für neue Ideen zu begeistern und mitzunehmen

Für unsere ambitionierten Ziele in Richtung Zukunft geben wir uns nicht mit dem Mittelmaß zufrieden. Um zukünftig immer einen Schritt voraus zu sein, suchen wir einen umsetzungsstarken Strategen und erfahrenen HR-Experten (m/w), der auf Bewährtem aufbaut und dies mit Leidenschaft in ein modernes und ganzheitliches Personalmanagement integriert. Sie verstehen es, innovative Veränderungsprozesse im produktiven Austausch mit den anderen Organisationseinheiten anzustoßen und mit Finger­spitzengefühl zum Erfolg zu führen. In der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen überzeugen Sie nicht nur durch Ihr offenes Ohr, sondern gleichermaßen durch Ihre Rolle als Impulsgeber und versierter Gesprächs- und Sparringspartner. Sie wissen, wie man den Gestaltungsspielraum ausfüllt, den wir Ihnen bieten.

Das Finanzministerium engagiert sich für Chancengleichheit.
Ziel ist es, dass sich die Vielfalt Hessens auch in der Verwaltung des Landes widerspiegelt, daher möchten wir Personen mit Migrationshintergrund ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Teil­zeit­beschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 unsere Beraterinnen Sarah Bestgen, Verena Witt oder Barbara Morschhaeuser gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer HMF/11/17, idealerweise per E-Mail, bis zum 22.12.2017 an service@zfm-bonn.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diplom-Ingenieur / Bachelor (m/w)
Potrebni fasaderi za Nemačku bez EU pasoša

Click Here to Leave a Comment Below